Gedanken und Spitzen
Die besten Beiträge aus meinem Newsletter Seitenblick – Einladung zum persönlichen Wachstum, der jeden zweiten Sonntag erscheint. Darin erzähle ich Geschichten aus Kinesiologie und Coaching. Unterhaltsam, provokant, witzig, spannend, ernst und polemisch. Alles ist erlaubt – außer Langeweile.
Hier können Sie meinen Newsletter abonnieren.
Das Normale ist das Gefährliche
„Die Normalen sind die Kränkesten“, sagte Erich Fromm schon vor fünfzig Jahren. Seither ist es noch schlimmer geworden. […]
Papa meint es gut
Kinder leben in einer anderen Welt als Erwachsene. Das ist vielen nicht klar. Und so gibt es Konflikte. […]
Die Glücks-Bremse
Bremsen Sie Ihr Glück selbst aus? Leid zu vermeiden führt in eine Sackgasse, denn Sie beschneiden Ihre Glücksfähigkeit. […]
Der kastrierte Lausbub
Bei ängstlichen Müttern haben’s Lausbuben schwer. Wenn dann noch Social Media dazukommt, nimmt die gestohlene Kindheit ihren Lauf. […]
Lehrmeister Fussel
Die kleinen Dinge können große Lehrer für uns sein. Wenn wir sie wahrnehmen und hinhören – z.B. eine […]
Mindset über alles!
„Mindset“ ist der neue Götze der Coaching-Branche. Wer die Mühe scheut, selbst zu denken, plappert halt was übers Mindset daher. […]
Die Nippeshändler Tolle & Co.
Wir alle sind erleuchtet. Schon immer. Nur merken wir es meist nicht. Nicht zuletzt wegen der „spirituellen Lehrer“. […]
Was ist Liebe?
Hängen Sie Liebe mal auf einen anderen Bügel als Hollywood. Und Ihr Leben wird mit Liebe geflutet. Jeden Tag. […]
Die lächelnde Leber
Wir behandeln unsere Organe oft miserabel. Dabei ist es einfach, ihnen – also uns! – Gutes zu tun. […]
Der Fluch des positiven Denkens
Das vielgepriesene „positive Denken“ richtet viel Schaden an. Es verhindert persönliches Wachstum, blockiert und behindert uns auf allen Ebenen. […]
Dürfen Sie fühlen, was Sie fühlen?
Jeder kennt sie: die Turbo-Meditierer. Sie betreiben Gefühlsbetäubung mittels Spiritualität. Und vermeiden so die Begegnung mit ihren Gefühlen. […]
Es lebe die Faulheit!
Fleiß ist gefährlich, denn er fixiert Blockierendes. Faule eröffnen neue Wege. Die produktive wohltuende Faulheit sollte jeder pflegen. […]
Der digitale (Selbst)-Betrug
Mit Zoom und Teams in die digitale Depression. Viele Coaches finden das prächtig und preisen die Abschaffung des Menschen. […]
Mensch ärgere Dich
„Wer mich ärgert, bestimme immer noch ich.“ Das klingt weise, ist letztlich aber nur Ausdruck des aktuellen Selbst-Optimierungs-Größenwahns. […]
So finden Sie Ihre wichtigste Baustelle
Unerledigte seelische Angelegenheiten fressen ständig Energie und Lebensfreude, ohne daß wir es bewußt merken. Das können wir ändern. […]
Was verbieten Sie sich am liebsten?
Verbieten Sie sich das Verbieten – es lähmt Ihren Geist, Ihr Herz und Ihre Handlungen und behindert Ihr persönliches Wachstum. […]
Seien Sie egoistisch! Zum Wohle aller.
Lob des Egoismus: Er ist gut, er tut gut. Ein psychisch gesunder Mensch vertraut, achtet und bewundert sich selbst. […]
Wie ich (fast) zum Genie wurde …
Was ich auf Maxim Mankevichs „Genius-Workshop“ erlebt habe. Genial war es nicht. Dafür ein erschreckendes Lehrstück in Massenpsychologie. […]
Aus der guten alten Zeit
Die sechziger Jahre sprühten vor Optimismus. Und schwarzer Pädagogik. Als Kind durfte man weder träumen noch traurig sein. […]
Lernen von Fußball-Versagern?
Deutschland war mal Fußball-Weltmeister. Dann kamen die Sportpsychologen, die Marketing-Phrasendrescher und die Korrektheits-Ideologen. Jetzt ist Argentinien Weltmeister. Ist das nur Zufall? […]
Mehr Komfortzone, bitte. Viel mehr!
Es lebe die Komfortzone! Wir brauchen sie. Doch viele haben keine mehr – das raubt ihnen die Lebensfreude. […]
Humor und Intelligenz. Geht das zusammen?
Was taugt Chat GPT? Es ist kleinkariert, redet Unsinn und will mich belehren, wie ich zu denken habe. […]
Schamanen ersparen einem das Denken
Trainer, Coaches und Speaker lieben Schamanen. Denn die kennen sie: die Geheimnisse des Lebens. Endgültig, unbezweifelbar und absolut. […]
Sex statt Geld = Glück
Wie hängen Sex, Geld und Glück zusammen? Ein englischer Ökonom hat es auf eine erstaunlich einfache Formel gebracht. […]
Boah ey! Die Wissenschaft!
Menschen-Wissenschaftler haben einen Hang zu Banalitäten, die sie verkünden, als wären sie gerade vom Berg Sinai herabgestiegen. Putzig. […]
Hurra, ich habe eine Krankheit!
Ungewißheit quält uns. Wir lieben eindeutige „Diagnosen“, auch wenn sie hart sind. Und identifizieren uns mit unserer Krankheit. […]
Blabla-Coaching – das neue Normal
Kann man Unsinn messen? Ja: ganz einfach mit dem Blabla-Meter. Beim Coaching-Kongreß 2022 meldete es ganz viel heiße Luft. […]
Was meinen Sie, wenn Sie „mhm“ sagen?
Sagt eine Frau „mhm“, bedeutet es ganz etwas anderes, als wenn ein Mann „mhm“ sagt. Was sind die Unterschiede? […]
Auf das Kribbeln kommt es an
Wir wissen viel über uns. Doch wir wissen nicht, daß wir es wissen. Hören Sie auf Ihren Körper. […]
Wo sind die erwachsenen Männer?
Frauen wollen erwachsene Männer. Woran erkennt man die Bubis, für die Mama die wichtigste Frau im Leben ist? […]